Vor Ort Vorstand Satzung Eckpunkte Wahlprogramm Bildungswerk zurück zur Kreistagsfraktion
Kreisverband Frauengruppe Landkreis Ortsverbände Partner
Kontakt Spenden Mitglied werden

Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt




Als Kreisvorsitzender besuchte ich die Jahreshauptversammlung der FWG Melsungen und konnte den Jubilaren die Ehrenurkunde des Kreisverbandes sowie ein kleines Präsent als Dankeschön für die langjährige Treue überreichen.






Im Einzelnen wurden folgende Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Kreisverband geehrt: Stefan Jens Witzel, Dr. Bertold Alter, Sigrid Alter, Werner Boderke, Klaus Detlef Lehmann und Ute Strube.


Die Geehrten zeigten sich sehr erfreut über die Aufmerksamkeit, die ihnen zu Teil wurde und ließen sich gerne für ein Erinnerungsfoto ablichten.


Einweihung der Atemschutzübungsanlage Schwalmstadt




Mit Gemeindebrandinspektor Jörg Hennighausen und unserem Landrat Winfried Becker.


Die völlig neu gestaltete und aufs Modernste ausgestattete Atemschutz-Übungsstrecke für die Feuerwehren im Schwalm-Eder-Kreis ist in Schwalmstadt offiziell in Betrieb genommen worden.


Tolle Veranstaltung, tolle Arbeitsleistung


FWG zu Gast im EinLaden am Obertor



Einer liebgewonnenen Tradition folgend, besuchten Markus Karl Pollok, Markus Opitz und Achim Jäger als Vertreter von Vorstand und Kreistagsfraktion der FWG Schwalm-Eder in der Adventszeit den EinLaden am Homberger Obertor.


Vor Ort lernten sie die neue Geschäftsführung des Diakonischen Werkes, Frau Pfarrerin Schwermann, kennen. Tafelkoordinator Peter Laukner informierte parallel über die Arbeit der Tafeln im Schwalm-Eder-Kreis, besonders der Tafel Homberg.



Gemeinsam wurde über die momentane Situation und Möglichkeiten der Unterstützung diskutiert. Das Engagement der ehrenamtlich Mitarbeitenden wurde ausdrücklich gelobt. Sie erfüllen auch in Zeiten der Corona-Pandemie systemrelevante Aufgaben, in dem sie Menschen trotz eigener gesundheitlicher Risiken mit Lebensmitteln versorgen.


Für die jüngsten der Tafelkunden ließ die FWG wieder einen größeren Posten von Schokoladenweihnachtsmännern zur Verteilung da.

Vorsitzender Markus Karl Pollok kündigte an, dass die FWG auch im nächsten Jahr gerne wiederkommen wird.


FWG Schwalm Eder informiert sich über die Arbeit

der Homberger Tafel


Am Nikolausabend waren Mitglieder des FWG-Kreisverbandes und der FWG-Kreistagsfraktion zu Gast im EinLaden am Obertor.

Wie in den letzten Jahren Tradition geworden, gab es eine kleine Spende für eines der Projekte. In diesem Jahr stand die Arbeit der Tafel Homberg im Fokus des Abends. Petra Wagner und Dr. Wilhelm Gimbel, als neue Koordinatoren der Tafel Homberg, informierten über den derzeitigen Stand bei der Tafelarbeit.



Verschiedene Problemlagen wurden benannt. Zum einen gibt es immer weniger gespendete Lebensmittel auf der anderen Seite möchten sich immer mehr Menschen bei den Tafeln im Schwalm-Eder-Kreis anmelden.




VOR ORT

Grundsteinlegung







Für den Fachbereich 51 - Jugend und Familie - wird ein neues Verwaltungsgebäude unter Berücksichtigung hoher ökologischer und energetischer Anforderungen und Standards geplant.


Das Gebäude erhält eine Dachbegrünung mit PV-Anlage.


Mitglieder der Fraktion waren zu Gast bei der feierlichen "Grundsteinlegung" in Homberg/Efze.

FWG zu Gast in Melsungen





Auf Einladung unseres Koalitionspartners waren  wir auf dem Neujahrsempfang in Melsungen.   Lothar Kothe nutzte die Gelegenheit zu einem  persönlichen Austausch mit dem  Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert
Cookie-Einstellungen Cookie-Einstellungen